
Sichtberens
Das Friesische und die Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum auf spielerische und anschauliche Weise sichtbar machen, darum geht es bei dem Projekt „Sichtberens“ (Friesisch für „Sichtbarkeit“).

Sprachtour
Hauptprogramm
Unsere Sprache und unsere Stadt sind uns wohlvertraut. Wir kennen die Worte, Sätze und Fragen, wir kennen die Straßen, die Geräusche, die Geselligkeit, die Menschen. Wirklich? Begeben Sie sich mit uns auf Taaltoer / Sprachtour! Lassen Sie sich davon überzeugen, dass Sprache nichts Selbstverständliches ist und dass sie seltsame Auswüchse zeigt.

Liwwadders! Our present, past and future.
Hauptprogramm
In Leeuwarden wird neben dem Friesischen und vielen anderen Sprachen auch der Ortsdialekt Liwwadders gesprochen. Dies ist auch der Name des am Rande des Prinsentuin im Stadtkanal treibenden Pavillons.

8. Tag
In Leeuwarden wird eine noch nie zuvor präsentierte, gigantische Rube-Goldberg-Maschine gebaut: eine dynamische Kettenreaktion von Installationen und menschlichen Handlungen. Diese windet sich wie ein Weg in Form einer 8 durch die Stadt. Sie als Bewohner oder Besucher können sogar einen aktiven Beitrag zu dieser Maschine leisten!